Bienen umsiedeln &
Bienennest entfernen

Jetzt anrufen! 077 225 87 85

Umsiedeln von Bienen


Bienen sind faszinierende und essentielle Lebewesen für unser Ökosystem. Es gibt über 20.000 Bienenarten weltweit, und sie unterscheiden sich in Grösse, Farbe und Verhalten. Honigbienen, bekannt für ihre Honigproduktion, leben in grossen, gut organisierten Kolonien. Wildbienen hingegen sind oft Einzelgänger und spielen eine wichtige Rolle bei der Bestäubung. Die Entfernung oder Umsiedelung von Bienen kann aus verschiedenen Gründen notwendig werden. Zum Beispiel, wenn ein Bienenstock oder ein Nest von wilden Bienen eine direkte Gefahr für Menschen darstellt, wie bei Allergikern, oder wenn Bienen sich an einem ungeeigneten Ort ansiedeln, wie in Wohngebäuden. In solchen Fällen ist es wichtig, auf Experten zurückzugreifen, die Bienen entfernen oder das Bienennest umsiedeln. Möchten Sie ein Bienennest entfernen lassen, dann rufen Sie uns an. Wir sind Spezialisten für die Entfernung und Umsiedelung von Bienen.

Termin vereinbaren: 077 225 87 85

Honigbiene & Wildbiene - Was ist der Unterschied?


Bienen sind faszinierende Insekten, die sich in verschiedene Arten unterteilen lassen, hauptsächlich in Honigbienen und Wildbienen.

Die Honigbiene, wissenschaftlich bekannt als Apis mellifera, ist die bekannteste Bienenart. Sie lebt in grossen, sozial organisierten Kolonien, die aus einer Königin, vielen Arbeiterinnen und einigen Drohnen bestehen. Honigbienen sind berühmt für ihre Fähigkeit, Honig zu produzieren, und spielen eine wichtige Rolle in der landwirtschaftlichen Bestäubung. Sie sind in der Regel weniger aggressiv und neigen dazu, in der Nähe menschlicher Siedlungen zu leben.

Wildbienen hingegen sind eine vielfältige Gruppe, die tausende Arten umfasst. Viele Wildbienenarten sind Einzelgänger, das bedeutet, jede einzelne Biene baut und verwaltet ihren eigenen Nestbereich. Wildbienen produzieren im Allgemeinen keinen Honig, sind aber effiziente Bestäuber für viele Wild- und Kulturpflanzen. Sie variieren stark in Grösse, Farbe und Verhalten und sind oft an spezifische Umgebungen oder Pflanzenarten angepasst.

Honigbienen (Apis mellifera)
Honigbienen (Apis mellifera)

Die Honigbiene, bekannt als Apis mellifera, lebt in sozialen Kolonien und ist berühmt für ihre Honigproduktion. Sie sind wichtige Bestäuber in der Landwirtschaft und Natur. Honigbienen sind erkennbar an ihrem charakteristischen Aussehen und ihrem komplexen Verhalten, einschliesslich der Kommunikation durch den Bienentanz. Sie sind generell friedfertig, können aber zur Verteidigung ihres Stockes stechen.

Wollbienen (Anthidium)
Wollbienen (Anthidium)

Wollbienen, auch Anthidium genannt, sind solitäre Wildbienen, die ihre Nester mit Pflanzenfasern ausstatten. Sie sind klein bis mittelgross, farbenfroh mit unterschiedlichen Mustern und effektive Bestäuber, welche besonders aktiv sind im Sommer. Diese Bienen sind friedlich und stechen nur in Selbstverteidigung, wobei sie wichtige Akteure im Ökosystem darstellen.

Sandbienen (Andrena)
Sandbienen (Andrena)

Sandbienen, Teil der Gattung Andrena, sind solitäre Wildbienen, die in sandigen Böden nisten. Jedes Weibchen baut sein eigenes unterirdisches Nest mit mehreren Brutkammern. Sie sind wichtige Bestäuber im Frühling, nicht aggressiv und tragen wesentlich zur Biodiversität bei. Ihre geringe Grösse und unauffällige Erscheinung machen sie weniger bekannt als andere Bienenarten.

Hummeln (Bombus)
Hummeln (Bombus)

Hummeln, bekannt als Bombus, sind pelzige, grosse Bienen, die in kleineren Kolonien leben. Sie sind ausgezeichnete Bestäuber, besonders in kühleren Klimazonen und für Pflanzen mit tieferen Blüten. Hummeln sind generell friedlich und stechen nur zur Selbstverteidigung. Ihre Anpassungsfähigkeit macht sie zu einem wichtigen Teil des Ökosystems.

Bienen umsiedeln - Am besten vom Profi


Als professionelle Schädlingsbekämpfer spezialisieren wir uns auf das Entfernen von Bienennestern und das Umsiedeln von Bienen. Das Entfernen von Bienen wird notwendig, wenn sie eine Gefahr für Menschen darstellen oder sich an unpassenden Orten ansiedeln. Oftmals melden sich unsere Kunden, um Bienen am Haus zu entfernen oder Bienen im Garten umsiedeln zu lassen. Bei der Umsiedlung der Bienen achten wir darauf, den Bienen ein neues, sicheres Zuhause zu geben, das sowohl für sie als auch für die Umgebung vorteilhaft ist. Wir setzen fortschrittliche Methoden ein, um die Bienen sicher und effektiv zu verlagern, wobei wir stets deren Wohlbefinden und die ökologische Bedeutung im Auge behalten. Mit unserem Fachwissen garantieren wir eine verantwortungsvolle und nachhaltige Lösung für Bienen Umsiedlungen vom Kammerjäger in Ihrer Nähe.

24h Notdienst

Sie benötigen SOFORT Hilfe? Jetzt anrufen 077 225 87 85

100% Diskretion im Einsatz

Aus Diskretion verzichten wir auf jegliche Werbeaufdrucke.

Schnell & Effektiv

Als professionelle Schädlingsbekämpfer sind wir auf Bienen spezialisiert.

Zertifizierte Mitarbeiter

Unsere Mitarbeiter sind durch den VSS zertifiziert.

Aktuelle News zu Bienen


Wildbienen im Garten
14.03.2025 Wildbienen im Garten

Die Anwesenheit von Wildbienen im Garten fördert die Artenvielfalt und sorgt für eine verbesserte Pflanzenbestäubung. Gartenbesitzer können Wildbienen helfen, indem sie Blumen pflanzen, die viel Nektar bieten, und geeignete Nistplätze schaffen. Unsere Spezialisten geben Ihnen wertvolle Tipps, um Ihren Garten bienenfreundlich zu gestalten. Wildbienenhotel kaufen

Asiatische Hornisse gefährlich?
10.03.2025 Asiatische Hornisse gefährlich?

Die asiatische Hornisse ist eine ernsthafte Bedrohung für Bienen, vor allem für Honigbienen, die sie gezielt angreift. Durch ihr aggressives Verhalten wird die tägliche Arbeit der Bienen gestört, was ihre Bestäubungsleistung erheblich einschränkt. Um ihre Verbreitung einzudämmen, werden Überwachungs- und Bekämpfungsmassnahmen in den betroffenen Regionen umgesetzt.

Bienen richtig umsiedeln
06.03.2025 Bienen richtig umsiedeln

Die sichere Umsiedlung von Bienen setzt voraus, dass ein erfahrener Experte den Prozess begleitet. Dabei ist es wichtig, den Stress für die Bienen zu reduzieren, Stiche zu verhindern und die Menschen in der Umgebung zu schützen. Der zukünftige Standort sollte mit Bedacht gewählt werden und sowohl ausreichend Nahrung als auch Schutz vor Wettereinflüssen bieten.

Insektenschutz in der Schweiz
02.03.2025 Insektenschutz in der Schweiz

In der Schweiz gibt es zahlreiche Programme, die den Insektenschutz fördern. Sie zielen darauf ab, natürliche Lebensräume zu bewahren und den Einsatz von Pestiziden zu reduzieren. Diese Schritte tragen zur Erhaltung der Insektenvielfalt bei, insbesondere der Bienen, die eine Schlüsselrolle bei der Bestäubung spielen, und fördern eine nachhaltige Umwelt. Details dazu finden Sie unter: Insekten-Schweiz

Schutz für Mensch & Bienen


In der Schweiz ist der Prozess des Bienen Umsiedeln eine wichtige und sensible Angelegenheit. Unsere zertifizierten Fachleute sind spezialisiert auf das Bienen Umsiedeln, um sowohl die Sicherheit der Menschen als auch den Schutz der Bienen zu gewährleisten. Bei der Bienen Umsiedlung achten wir darauf, die neuesten ökologischen Richtlinien und Methoden zu befolgen. Durch Weiterbildungen stellen wir sicher, dass jeder Schritt des Bienennest Umsiedeln auf dem aktuellen Stand der Best Practices basiert, wodurch wir einen verantwortungsbewussten Umgang mit unserer Umwelt und den Bienen in der Schweiz sicherstellen.

Sie können uns telefonisch unter 077 225 87 85 erreichen oder eine unkomplizierte Terminanfrage über unser Kontaktformular stellen, um Bienen entfernen oder umsiedeln zu lassen. Wir sind flexibel und kommen auch im Notfall schnell zu Ihnen.

Bienen am Haus & im Garten - Gefährlich oder Nützlich?


Bienen sind essentielle Bestäuber und spielen eine zentrale Rolle in unserem Ökosystem. Sie tragen nicht nur zur Biodiversität bei, sondern sind auch für die Bestäubung vieler Pflanzen, die wir für Nahrungsmittel brauchen, unerlässlich. Im Garten sind Bienen oft willkommene Gäste, da sie zur Gesundheit von Blumen, Gemüse und Früchten beitragen. Bienen am oder im Haus können allerdings zu einem Problem werden. Während eine einzelne Biene im Gartenhaus meist harmlos ist, kann ein Bienenstock am oder im Haus eine Herausforderung darstellen. Es ist wichtig zu verstehen, dass Bienen stechen können, besonders wenn sie sich bedroht fühlen. Haben Sie Bienen am Haus entdeckt und möchten Sie das Bienennest entfernen lassen, melden Sie sich umgehend bei uns. Sie sollten die Entfernung eines Bienenstockes nicht selbst vornehmen.

Professionelle Schädlingsbekämpfer und Imker können Bienen sicher und effektiv umsiedeln, ohne sie zu schädigen. Wir als Experten verstehen das Verhalten der Bienen und können angemessene Massnahmen ergreifen, um das Bienennest zu entfernen und an einen geeigneteren Ort zu bringen, wo es weiterhin eine wichtige Rolle im Ökosystem spielen kann. Durch den richtigen Umgang mit Bienen tragen wir zur Erhaltung dieser wichtigen Insekten und zur Gesundheit unserer Umwelt bei.

Haben Sie Bienen im Haus oder Garten entdeckt, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Vereinbaren Sie schnell einen Termin - Jetzt anrufen! 077 225 87 85

Häufige Fragen & Antworten zu Bienen


Honigbienen leben in grossen, gut organisierten Kolonien und sind für ihre Honigproduktion bekannt, während Wildbienen meist solitäre Lebensweisen haben und keinen Honig produzieren. Wildbienen sind auch in ihrer Erscheinung, Grösse und im Verhalten vielfältiger als Honigbienen.

Bienen sind entscheidende Bestäuber für viele Pflanzen, einschliesslich Nutzpflanzen, und tragen zur Biodiversität und zur Erhaltung der Ökosysteme bei. Melden Sie sich bei uns, wenn Sie Bienen umsiedeln, oder ein Bienennest entfernen lassen möchten. 077 225 87 85

Bienen im Garten sind normalerweise nicht gefährlich, solange sie nicht bedroht werden und ihre Nester ungestört bleiben. Sie stechen in der Regel nur zur Selbstverteidigung und wenn sie sich bedroht fühlen. Bienen im Garten können auch durch einen Kammerjäger wie uns, oder einen Imker umgesiedelt werden.

Bei einem Bienenstock am Haus ist es ratsam, professionelle Hilfe zur Umsiedlung zu suchen, da Eigenversuche gefährlich sein können. Fachleute können die Bienen sicher und ohne Risiko für Mensch und Tier umsiedeln.

In der Schweiz müssen Umsiedlungen von qualifizierten Fachleuten durchgeführt werden, die speziell dafür ausgebildet sind, die Bienen sicher und ohne Schaden für sie oder die Umwelt zu verlagern. Dies schliesst den Transport und die Etablierung an einem neuen, geeigneten Standort ein.

Ja, in der Schweiz gibt es spezifische gesetzliche Vorschriften und Richtlinien für die Umsiedlung von Bienen, die darauf abzielen, das Wohlbefinden der Bienen und die Sicherheit der Menschen zu gewährleisten. Diese Regeln müssen von den Bienenumsiedlern strikt eingehalten werden.

Honigbienen sind meist einheitlicher in Grösse und Farbe und leben in grossen Kolonien, während Wildbienen in Grösse, Form und Farbe stark variieren und oft alleine leben. Wildbienen sind auch oft weniger auffällig gefärbt als Honigbienen.

Eine einzelne Biene im Haus kann meist durch Öffnen eines Fensters nach draussen geleitet werden. Es ist wichtig, ruhig zu bleiben und die Biene nicht zu bedrohen, da sie in der Regel nicht aggressiv ist, solange sie sich nicht eingesperrt oder bedroht fühlt.

Sie haben weitere Fragen über Bienen? Dann schauen Sie in unseren FAQ´s über Bienen vorbei. Wenn Sie Fragen haben oder Informationen zu europäischen Hornissen, asiatischen Hornissen oder Wespen suchen, finden Sie diese hier hornissennest-entfernen.ch oder asiatische-hornisse.ch und wespennest-entfernen.ch.

Anfrageformular Privathaushalte


Für eine unkomplizierte Anfrage zur Entfernung von Bienennestern oder Umsiedlung von Bienen nutzen Sie unser Kontaktformular für Privatpersonen

anfrage

Auftragsformular Immobilien


Für eine unkomplizierte Anfrage zur Umsiedlung von Bienen oder Entfernung von Bienennestern nutzen Sie unser Kontaktformular für Unternehmen

Formular

spamschutz muss leer bleiben

Mieter

Rechnungsadresse

Details

Wenn wir mit dem Mieter direkt Kontakt aufnehmen sollen, teilen Sie uns bitte die Telefonnummer mit.

Oder wählen Sie Ihren Wunschtermin

Bild hochladen

Auftragsbestätigung

Bienen umsiedeln & entfernen

Antifix GmbH
Gesamtschweizerisch tätig
Hauptsitz 4143 Dornach

Öffnungszeiten:

Montag - Freitag

07:30 - 19:30

Samstag & Sonntag

08:00 - 17:00

Einträge werden geladen...